Kinder sind von Natur an neugierig, begeisterungs- und lernfähig. Sie haben Lust am selbstbestimmten Entdecken und Forschen, wenn man in ihren natürlichen Plan nicht eingreift, ihn steuern oder takten will. Sie suchen sich überall und jederzeit selbst die Herausforderungen, Umgebungen und Erfahrungen, die sie zum Lernen brauchen, wenn man ihnen den sicheren Rahmen dafür bietet. Für uns Erwachsene gilt es zunächst, dies wahrzunehmen, anzuerkennen, Vertrauen in das Kind, seine Fähigkeiten und seine Entwicklung zu haben. Die Kinder in ihrer gesamten Person zu sehen, sie ernst zu nehmen, zu respektieren und wertzuschätzen, sind grundlegende Aspekte unserer Arbeit.
Lernen ist ein Teil des Lebens. Das Leben als Lernbegleiter bietet uns immer und überall Lernmöglichkeiten und zwar lebenslang: beim Umgang mit anderen Menschen oder Lebewesen genauso wie beim Benutzen von Werkzeugen, Naturmaterialien, Selbsthergestelltem, beim Beobachten der Umwelt oder aber natürlich auch während des Freien Spielens. Das Lernen außerhalb der Regelschule ist authentisch und kann sich dem inneren Rhythmus des Kindes/des Jugendlichen entsprechend entfalten. Jedes Kind ist einzigartig, individuell und jedes lernt anders. Die unterschiedlichen Temperamente, Vorlieben und Herangehensweisen an Themen und Inhalte der Kinder zu erkennen und zu erhalten, das jeweilige Lerntempo zu respektieren, ist uns wichtig und wert diese zu bewahren. Das pädagogische Wirken soll den zukünftigen Alltag begleiten und motivieren neue Dinge auszuprobieren, so dass das lebenslange Lernen zu einem natürlichen Reflex werden kann.
Vor allem das Lernen mit allen Sinnen ist von großer Bedeutung. Selbstbestimmung, Freude und Begeisterung beim ganzheitlichen Lernen mit Kopf, Herz und Hand stehen hier an erster Stelle. Es soll ein Freiraum entstehen, um den Kindern authentisch auf Augenhöhe zu begegnen, ihre Bedürfnisse und Wünsche in ihrem Sein anzunehmen und ihnen daraus eine Lernerfahrung für IHR Leben auf ganzheitlicher Ebene zu ermöglichen. Jede Erfahrung, die das Kind macht, sei es im kognitiven, emotionalen oder sozialen Bereich, wird als gleichwertig für die Entwicklung des Kindes betrachtet. Aus der eigenen Kraft und inneren Motivation heraus, Lösungen zu finden und umzusetzen, entfaltet das ganze Potenzial des Kindes da es sich als selbstwirksam erlebt. Ebenso wird die Ganzheitlichkeit als WIR ge- und erlebt. Wir im Einklang mit der Natur und verbunden mit allen anderen Lebewesen.
Hast Du Freude daran, mit jungen Menschen etwas zu unternehmen? Oder Dein Wissen mit anderen zu teilen?
Für alles was Du dazu benötigst, können wir Dich unterstützen. :)
... Hast Du auch regelmäßig Zeit dafür? Dann freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme!
Telegram: https://t.me/abenteuerbildung_ABA
E-mail: abenteuerba@gmail.com
Anschrift: Schulstr. 4, 87490 Haldenwang